harry’s Nachhaltigkeitskonzept
Weil grün nicht nur die Farbe unseres Logos ist,
liegt uns der Schutz unserer Umwelt und des Klimas am Herzen. Wir sind ausgezeichnet – und das nicht nur bei dem was wir tun, sondern auch für unseren Einsatz zum Schutz der Umwelt und des Klimas. Das Umweltministerium hat uns das österreichische Umweltzeichen und das EU Ecolabel verliehen. Diese Auszeichnung führen wir als sichtbares Zeichen für unser Engagement für die Umwelt, eine nachhaltige Tourismusentwicklung, aber auch unsere Gäste und MitarbeiterInnen. Gemeinsam übernehmen wir ökologische und soziale Verantwortung. Wir haben uns dazu verpflichtet, viele strenge Kriterien einzuhalten und uns dazu von unabhängigen Stellen kontrollieren zu lassen.

Unsere Auszeichnungen für Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit war schon immer von großer Bedeutung für harry’s home. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir nun vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, mit dem Österreichischen und Europäischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurden.
Wofür steht das Österreichische Umweltzeichen?
Verleihung durch BM Leonore Gewessler
Am 16. Januar 2023 hat die Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Leonore Gewessler uns in einer feierlichen Zeremonie die Urkunden für das österr. Umweltzeichen und das EU Ecolabel verliehen. Alle Informationen zur Verleihung findest du im Pressetext.
Bild: v.l.n.r. Christopher Wilhalm, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Harald und Sonja Ultsch, Daniel Prägant (Bildnachweis: BMK / Cajetan Perwein)
Zur PressemitteilungUnsere Verantwortung.
„Der sorgsame Umgang mit den erforderlichen Ressourcen ist eine Herausforderung, der wir uns mit Überzeugung stellen. Als Familienbetrieb in fünfter Generation denken wir langfristig und haben uns das Ziel gesetzt, gemeinsam mit unseren MitarbeiterInnen jedes Angebot und jede Dienstleistung im Sinne der Ressourcenschonung zu hinterfragen und zu optimieren. Nicht ein großer Schritt wird uns zum Ziel führen, sondern viele kleine Verbesserungen in unserer täglichen Arbeit.“ – Gründer und Namensgeber Harald „harry“ Ultsch


We all are family.
Das Wort „Familie“ wird bei harry’s home großgeschrieben und soziale Nachhaltigkeit gelebt: Zufriedenheit, Individualität und ein familiäres Umfeld haben getreu dem Motto We all are Family bei uns höchste Priorität. Unsere Mitarbeiter werden bei ihrem Eintritt in die harry’s home Family und fortlaufend während ihrer Zeit im Unternehmen zum nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Ressourcen geschult.
Regional und homemade.
Bei hausgemachtem Apfelkuchen mit Äpfeln vom Bauernhof des Nachbarn und nach Oma’s Rezept gebacken geht jedem von uns das Herz auf. Und genau darauf legen wir Wert: homemade und regional. Wo immer es möglich ist, wählen wir regionale Lieferanten und lokale Partner, denn kurze Transportwege sind uns besonders wichtig. Neben Oma’s Apfelkuchen (oder anderen, selbst gebackenen Köstlichkeiten) und wechselnden hausgemachten Aufstrichen findest du auf unserem Frühstücksbuffet auch allerlei Bio-Erzeugnisse und Fairtrade-Produkte.
Bee kind – wir sind Bienen-Paten!
Wir lieben Bienen. Deswegen haben wir auch eine Patenschaft für Bienen übernommen. Und die liefern den Honig direkt auf den Frühstückstisch. So engagieren wir uns nicht nur für den Tier-, sondern auch für den Naturschutz.


Der bewusste Umgang mit Lebensmitteln.
Wir haben der Lebensmittelverschwendung den Kampf angesagt! Dafür setzen wir Portionspackungen und Einwegprodukten nur noch dort ein, wo es aus hygienischen Gründen unbedingt notwendig ist. Besonders stolz sind wir jedoch auf die Zusammenarbeit mit Too Good To Go – seit über einem Jahr retten wir gemeinsam Lebensmittel vor dem Restmüll.
Mülltrennung.
Wir reduzieren die Restmüll-Menge bewusst und legen viel Wert auf Mülltrennung: Glas, Metall, Papier, Kunststoff und biogene Abfälle werden in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgt. Für unsere Gäste stehen im Hotel mehrere Abfallräume für die richtige Entsorgung zur Verfügung.
Umweltschonende Druckunterlagen.
Als nachhaltiger Betrieb verwenden wir Büropapier mit einem Umweltzeichen ISO-Typ I und – wo es möglich ist – Recycling-Papier. Wir drucken doppelseitig und vermeiden unnötige Ausdrucke. Intern und extern kommunizieren wir sofern möglich digital. Für unsere Druckunterlagen stellen wir auf Materialien um, welche mit mindestens einem Nachhaltigkeits-Label versehen sind.


Grüne Anreise.
Du kannst gerne mit dem Auto anreisen, musst du aber nicht. Denn bei uns hast du durch die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel die Möglichkeit, bereits klimafreundlich anzureisen. Die nächste Öffi-Haltestelle findest du direkt ums Eck.
Also ab in die Bahn oder rauf auf’s Radl und schnell zu harry’s home! Und ja, du hast richtig gelesen. Durch die Lage direkt am Donauradweg kannst du auch ganz bequem mit dem Fahrrad anreisen. Für die unbeschwerte Weiterreise haben wir für dich sogar einen „bike-point“ eingerichtet. Dort findest du neben praktischen Werkzeugen auch einen Kompressor und Reinigungsmöglichkeiten. Geparkt wird dein Drahtesel in der überdachten Garage. Und weil wir uns so freuen, dass du uns auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit mit deiner klimafreundlichen Anreise unterstützt, bekommst du bei deiner Ankunft einen Welcome-Drink.
E-Mobilität.
In unseren harry’s homes in Telfs, Dornbirn, Linz-Urfahr, Hart bei Graz, Zürich-Wallisellen, München Moosach, Steyr und Bischofshofen hast du die Möglichkeit, dein E-Auto an einer von zwei Elektro-Ladestationen von Smartrics aufzuladen. Die Stationen sind aber nicht nur für unsere Gäste, sondern auch für externe Personen nutzbar und werden in der App angezeigt.
Im harry’s home Wien Millennium Tower stehen dir in der Parkgarage der Millennium City insgesamt 11 Ladestationen zur Verfügung.
